Duales Studium Pforzheim: Studium bei BADER starten

Lust auf ein Duales Studium im Handel mit Bachelor-Abschluss?

Alle Studiengänge auf einen Blick

Unser Unternehmen bietet Studiengänge in den untenstehenden Bereichen an, jedoch sind derzeit nicht alle Stellen vakant.
Eine Übersicht der aktuell offenen Stellen finden Sie hier.
 


Bei dem Studiengang BWL-Handel übernimmst du nicht nur Aufgaben im Verkaufsbereich, sondern auch im Marketing, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Personalwesen und in der Organisation. Während deiner betrieblichen Ausbildungsphase erhältst du wichtige Einblicke in die verschiedenen Abteilungen von BADER. Zudem werden dir für deine wissenschaftlichen Arbeiten betriebliche Fachkräfte zur Verfügung gestellt, die dich dabei betreuen und unterstützen.


Deine Einsatzgebiete und Berufsaussichten als Absolvent/-in:

Managementaufgaben zählen zu den wichtigsten Berufsfeldern für unsere Absolvent/-innen des Studiengangs BWL – Handel.

Deine Einsatzbereiche sind dabei ebenso vielfältig wie die Handelslandschaft selbst.


Nach deinem Studium stehen dir verschiedene Übernahme- und Einsatzmöglichkeiten bei BADER bevor.

Bei dem Studiengang Digital Commerce Management stehen zwei Perspektiven im Vordergrund. Einerseits geht es darum, (bewährte) digitale Technologien und Ansätze zu nutzen, bspw. bestehende Prozesse zu optimieren und damit die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens im Kerngeschäft spürbar und nachhaltig zu steigern.


Andererseits liegt ein Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung kundenzentrierter Geschäftsmodelle sowie der Kompetenz, abschätzen zu können, welche Elemente erfolgreicher Geschäftsmodelle anderer Unternehmen sinnvollerweise auf das eigene Geschäftsmodell übertragen werden können und welche Chancen und Risiken eine digitale Weiterentwicklung im jeweiligen Fall mit sich bringt.


Für deine wissenschaftlichen Arbeiten werden dir betriebliche Fachkräfte zur Verfügung gestellt, die dich dabei betreuen und unterstützen.


Deine Einsatzgebiete und Berufsaussichten als Absolvent/-in:

Managementaufgaben zählen zu den wichtigsten Berufsfeldern für unsere Absolvent/-innen des Studiengangs BWL - Digital Commerce Management.

Deine Einsatzbereiche sind dabei ebenso vielfältig wie die Handelslandschaft selbst.


Nach deinem Studium stehen dir verschiedene Übernahme- und Einsatzmöglichkeiten bei BADER bevor.

Der Studiengang BWL-Personalmanagement fokussiert sich auf die digitale Transformation im HR-Bereich. Dabei hast du eine Auswahl an verschiedenen Fächern wie Personaldienstleistung, Demografiemanagement und International Human Resource Management, die dich im Studium optimal auf die zentralen Aufgaben des Personalmanagements vorbereiten. Zudem erwarten dich in einem wachsenden Berufsfeld hervorragende Beschäftigungs- und Karrieremöglichkeiten an.


Für deine wissenschaftlichen Arbeiten werden betriebliche Fachkräfte zur Verfügung gestellt, die dich dabei betreuen und unterstützen.


Deine Einsatzgebiete und Berufsaussichten als Absolvent/-in:

Aufgrund der fundierten betriebswirtschaftlichen Qualifizierung sind unsere Absolvent/-innen in allen Unternehmensfunktionen einsetzbar. Zu den Arbeitsfeldern zählen neben dem betrieblichen Personalbereich und Tätigkeiten in Personaldienstleistungsunternehmen bspw. Bildungsinstitute und HR-Beratungen sowie alle kaufmännische Tätigkeiten, wie z.B.:

    Junior-Consultant oder Personalberater/-in
    Ausbilder/-in und Ausbildungsleiter/-in
    Junior-Personalreferent/-in oder Junior HR-Expert
    Researcher/-in

Nach Beendigung deines Studiums stehen dir vielfältige Übernahme- und Einsatzmöglichkeiten in unserer Personalabteilung bevor.

Der Wert von Daten in Unternehmen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Datenthemen voranzutreiben ist in Zeiten der Digitalisierung unabdinglich, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Automatisierung von Abläufen und der Einsatz von neuen Technologien, wie künstlicher Intelligenz, sind längst keine Zukunftsmusik mehr.


Folgende Fragestellungen sind vor allem während deinem Studium interessant, um sich bestimmten Herausforderungen entgegenzustellen:

    Wie können Daten zur Entscheidungsunterstützung beitragen?
    Wie gestaltet und digitalisiert man Abläufe im Unternehmen?
    Wie können mittels Daten Prognosen für die Zukunft erstellt werden?
    Wie werden Daten erhoben, aufbereitet und visualisiert?
    Wie vermittelt man zwischen Fachbereichen und der IT-Abteilung?

Für deine wissenschaftlichen Arbeiten werden dir betriebliche Fachkräfte zur Verfügung gestellt, die dich dabei betreuen und unterstützen.


Deine Einsatzgebiete und Berufsaussichten als Absolvent/-in:

Durch die Ausbildungsinhalte ergeben sich dir viele verschiedene Berufsfelder. Zum Beispiel:

    Business (Intelligence) Analyst/-in
    Datenbankadministrator/-in
    Data Scientist
    Data Engineer
    Datenbankentwickler/-in
    IT-Berater/-in
    IT-Projektmanager/-in
    IT-Prozessmanager/-in

Nach deinem Studium stehen dir vielfältige Übernahme- und Einsatzmöglichkeiten in unserem IT-Team bevor.

Als Wirtschaftsinformatiker wendest du Methoden der Informatik auf aktuelle Themen der Wirtschaft an. Gemeinsam mit deinem Team analysierst du betriebliche Abläufe und gestaltest die Kommunikations- und Informationssysteme im Unternehmen. Die Wirtschaftsinformatik wird als kreative Disziplin begriffen, die mehr als reines Programmieren beinhaltet.


Für deine wissenschaftlichen Arbeiten werden dir betriebliche Fachkräfte zur Verfügung gestellt, die dich dabei betreuen und unterstützen.


Deine Einsatzgebiete und Berufsaussichten als Absolvent/-in:

    steuern Projekte auf vielen Gebieten: von der wirtschaftlichen Analyse bis zur technischen Realisierung
    optimieren Geschäftsprozesse: von der Verwaltung über die Produktion bis zur Vermarktung
    gestalten Informationssysteme im Unternehmen: von der Organisation bis zur Technik
    vermitteln als Brückenbauer zwischen den Welten: von IT-Spezialisten bis zu Anwendern

Nach deinem Studium stehen dir vielfältige Übernahme- und Einsatzmöglichkeiten in unserem IT-Team bevor.