BADER Ausbildung Büro Pforzheim: Dein Ausbildungsplatz

Starte Deine Karriere mit einer Ausbildung bei BADER

Alle Ausbildungsstellen auf einen Blick

Unser Unternehmen bietet Ausbildungsberufe in den untenstehenden Bereichen an, jedoch sind derzeit nicht alle Ausbildungsplätze vakant.
Eine Übersicht der aktuell offenen Stellen finden Sie hier.


Kauffrauen und Kaufmänner im E-Commerce sind vor allem im Internethandel an der Schnittstelle von Einkauf, Werbung, Logistik, Buchhaltung und IT tätig. Dabei hast du die Aufgabe, bei der Sortimentsgestaltung und der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen mitzuwirken. Zudem präsentierst du das Angebot unserer Waren und Dienstleistungen in unserem Onlineshop, auf den Onlinemarktplätzen, aber auch auf unseren Social Media und Blogs.


Sowohl für die Planung der Maßnahmen im Onlinemarketing als auch für die Erstellung und Platzierung der Werbung sowie der Bewertung des Werbeerfolgs bist du als Kauffrau/-mann im E-Commerce zuständig. Darüber hinaus analysierst du die Ergebnisse der Kosten- und Leistungsrechnung und wertest die Verkaufszahlen und die betrieblichen Prozesse aus.


Innerhalb deiner Ausbildung lernst du verschiedene interessante Inhalte deines Ausbildungsberufs kennen. Nach Beendigung deiner Ausbildung bestehen vielseitige Übernahme- und Einsatzmöglichkeiten in unserem E-Commerce Team.

Als Kauffrau/-mann für Büromanagement führst du organisatorische und kaufmännische Tätigkeiten in der Verwaltung aus. Dazu gehören beispielsweise das Erledigen des internen und externen Schriftverkehrs, die Erstellung von Präsentationen, die Beschaffung von Büromaterial, die Bestellung von Waren sowie die Planung und Überwachung von Terminen. Während deiner Ausbildung wirst du auch Kunden betreuen, an der Auftragsabwicklung mitwirken, Rechnungen schreiben und Zahlungseingänge überwachen. Daneben lernst du auch Aufgaben im Marketing und in der Werbeabteilung sowie in der Personal- und in der Lagerwirtschaft kennen. Somit erlernst du nicht nur unterschiedliche Aufgaben, sondern erhältst auch vielseitige Einblicke in allen Abteilungen im Hause BADER.


Innerhalb deiner Ausbildung lernst du verschiedene interessante Inhalte deines Ausbildungsberufs kennen.


Nach Beendigung deiner Ausbildung bestehen vielseitige Übernahme- und Einsatzmöglichkeiten in unserem Team.

Kaufleute für Dialogmarketing steuern Aufträge, die für Unternehmen von Service- und Callcentern durchgeführt werden.


Du entwickelst Kampagnen und Projekte, planst, organisierst und kontrollierst deren Abläufe. Zudem wirkst Du dabei mit, Angebote für Dienstleistungen zu gestalten und Verträge abzuschließen. Daneben bearbeitest Du Anfragen, Aufträge oder Reklamationen und bist im Vertrieb und Marketing tätig. Die Kundengewinnung, -betreuung und -bindung fallen ebenfalls in Deinen Aufgabenbereich. Du berätst Kunden z.B. am Telefon, via Chatting oder Co-Browsing und bietest individuelle Problemlösungen an.

Mediengestalter Digital und Print und Mediengestalterinnen Digital und Print sind in Betrieben der Druckvorstufe, in Druckereien, Werbeagenturen, und artenverwandten Unternehmen tätig. Sie gestalten, realisieren und präsentieren Medienprodukte.


Typische berufliche Handlungsfelder sind das Entwickeln und Visualisieren von Ideen und Designkonzepten, die Gestaltung und technische Umsetzung von Konzepten, das Erstellen von Bilddaten, die Bild- und Grafikdatenbearbeitung, das Planen und Organisieren von Projekten, das produktionsgerechte Umsetzen der Daten für unterschiedliche Druckverfahren, das Entwickeln, Gestalten und Umsetzen von digitalen und interaktiven Medienprodukten und der Ausgabe von Medienprodukten.

Die Fachinformatiker und -innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwerfen und realisieren Software nach Kundenwunsch. Dazu gehören die Analyse, Entwurf, Entwicklung und Tests der Anwendungen. Fachinformatiker/-innen für Anwendungsentwicklung nutzen für ihre Arbeit Programmiersprachen und Entwicklungswerkzeuge und setzen dabei Methoden der Softwareentwicklung ein. Darüber hinaus erstellen sie Konzepte für Umsetzungen von Anforderungen und beraten bzw. schulen die Anwender.


Zudem besteht nach deiner Ausbildung die Möglichkeit, dass du von BADER übernommen wirst und dir einen festen Arbeitsplatz angeboten wird.

Fachinformatiker/-innen sind Dienstleistungsfachleute der praxisorientierten Anwendungsinformatik. Dabei konzipierst, entwickelst und realisierst du IT-Systeme, die genau an spezifische Kundenanforderungen angepasst werden müssen. Somit kannst du diesen Prozess von Anfang bis Ende mitgestalten und verfolgen.


Außerdem sind Fachinformatiker/-innen für die Systemintegration Spezialisten für IT-Systeme. Die Informations- und Telekommunikationssysteme werden von dir eingerichtet. Darüber hinaus kümmerst du dich um die Behebung von eventuellen Anwender- oder Systemproblemen.


Innerhalb deiner Ausbildung erhältst du vielseitige Einblicke in unseren Abteilungen im Haus. Nach Beendigung deiner Ausbildung bestehen vielseitige Übernahme- und Einsatzmöglichkeiten in unserem IT-Team.